Volleyballspass
Für alle, die sich gerne körperlich betätigen möchten, steht ein Volleyballnetz inkl. Ball zur Verfügung. Schnappt euch den Ball und tretet in Teams gegeneinander an oder spielt einfach eine lockere Runde.
Für alle, die sich gerne körperlich betätigen möchten, steht ein Volleyballnetz inkl. Ball zur Verfügung. Schnappt euch den Ball und tretet in Teams gegeneinander an oder spielt einfach eine lockere Runde.
Während unseres Schwesternweekends laden wir euch ein, gemeinsam kreativ zu werden und mit Häkeln und Stricken einen wertvollen Beitrag zu einem Dienstprojekt von Just Serve zu leisten. Alles, was ihr braucht – von Anleitungen bis hin zu Material – ist vorhanden.
Storckensohn ist ein malerischen Dorf im Herzen der Vogesen. Eingebettet in das Département Haut-Rhin der Region Grand Est, bietet dieser charmante Ort eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und traditionellem Handwerk. Die Umgebung von Storckensohn bietet zahlreiche gut markierte Wanderwege, die durch die beeindruckende Landschaft der Vogesen führen. Beliebte Routen bieten atemberaubende Panoramen und eine authentische Erfahrung der elsässischen Natur.
Eine der Hauptattraktionen von Storckensohn ist die historische Ölmühle, die bereits im Jahr 1732 erbaut wurde. Ursprünglich zur Herstellung von Nussölen genutzt, war sie bis 1960 in Betrieb. Nach einer liebevollen Restaurierung im Jahr 1991 wurde die Mühle wieder in Betrieb genommen und produziert heute auf traditionelle Weise Walnuss- und Haselnussöle sowie frischen Apfelsaft. Besucher haben die Möglichkeit, mehr über das traditionelle Handwerk zu erfahren.
Im Herzen des Elsass gelegen, ist Colmar eine der schönsten und romantischsten Städte Frankreichs. Die charmante Altstadt mit ihren bunt bemalten Fachwerkhäusern, gepflasterten Gassen und einladenden Kanälen zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Colmar verbindet französische Lebensart mit alemannischer Architektur und bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss.
Distanz / Fahrzeit (ab Storckensohn): ca. 60km, 1 Stunde
Ob nach einem erlebnisreichen Tag oder einfach zwischendurch: Für gemütliche Stunden stehen euch zahlreiche Brett- und Kartenspiele zur Verfügung. Ob ihr Lust auf kreatives Raten oder herzhaftes Lachen habt – bei unserer vielfältigen Spielesammlung ist für jede etwas dabei.
Auf etwa insgesamt 41 Hektar erstreckt sich der Parc de Wesserling. Der Park ist in fünf thematische Gartenbereiche gegliedert – ein französischer Formgarten, ein englischer Landschaftspark, mediterrane Terrassen, ein Nutzgarten mit textilen Gestaltungselementen und ein ländlich geprägter Garten. Besonders beliebt sind der Barfusspfad im englischen Garten sowie gemütliche Ruhezonen mit Hängematten und Spielbereichen.
Neben den Gartenattraktionen beherbergt der Parc de Wesserling das „Écomusée textile“ ein lebendiges Erlebnisarchiv zur Tuchproduktion, wo Besucher in echt inszenierten Vorführungen Techniken wie Weben, Färben und Drucken hautnah erfahren können .
Der Park liegt etwa 4km von Storckensohn entfernt. Der Park ist während den Sommermonaten täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Eintrittspreis: 12 € für Erwachsene
Der Parc de Wesserling ist ein faszinierendes Ausflugsziel, das auf einzigartige Weise die industrielle Geschichte des Elsass mit künstlerisch gestalteten Gärten vereint und dabei für alle Sinne etwas bereithält – ein lebendiges Gesamterlebnis aus Natur, Kunst, Geschichte und Spielvergnügen.
Weitere Informationen unter: www.parc-wesserling.fr/de/der-park-wesserling/
Thann ist eine malerische Kleinstadt, ca. 15km von Storckensohn entfernt. Besonders charakteristisch für Thann ist die Collégiale Saint-Thiébaut, eine beeindruckende gotische Kirche, deren filigrane Architektur zu den schönsten Sakralbauten des Elsass zählt. Die verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und kleinen Cafés laden dazu ein, das elsässische Lebensgefühl in entspannter Atmosphäre zu geniessen.
Der Lac de Kruth-Wildenstein ist ein idyllisch gelegener See im südlichen Elsass, eingebettet in die bewaldeten Höhen der Vogesen. Er wurde in den 1960er-Jahren angelegt, um die Thur zu regulieren, und hat sich seither zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturfreunde und Ruhesuchende entwickelt. Der See ist in 15min Fahrzeit von Storckensohn erreichbar (ca. 11 km). Im Sommer laden seine Ufer zum Baden, Spazierengehen (rund um den See) und Picknicken ein.
Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Ruine des Château de Wildenstein. Die einst imposante Burg thront auf einem bewaldeten Bergrücken über dem See und stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert. Heute sind nur noch Mauerreste und Fundamente erhalten, doch der kurze Aufstieg wird mit einem eindrucksvollen Blick über das Tal und den See belohnt. Die Burg erzählt von einer Zeit, als das Tal strategisch bedeutsam war und die Herren von Wildenstein über das umliegende Gebiet wachten.
Ob zur Erholung in der Natur, zur sportlichen Betätigung oder um in die Geschichte der Region einzutauchen – der Lac de Kruth-Wildenstein ist ein Ort voller Schönheit.